Quartalswechsel – Konditionen werden überarbeitet!
Sie möchten Ihr jetziges Fahrzeug in Zahlung geben?
Volkswagen zahlt bei der Bestellung für bestimmte Neuwagen eine Inzahlungnahmeprämie bei Rückgabe eines Volkswagen oder eines PKW einer Fremdmarke (alle Hersteller, außer Seat, Audi, Skoda, Porsche oder VW Nfz).
Die Prämien richten sich nach dem gewählten Modell.
Modell | Inzahlungnahmeprämie Volkswagen |
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikate |
|
||||
VW Beetle Cabrio | |||||||
VW Arteon | 0,00€ | 0,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Golf | 2.000,00€ | 1.190,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Golf Variant | 2.000,00€ | 1.190,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Golf Sportsvan | 2.000,00€ | 1.190,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Jetta | 2.500,00€ | 1.785,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Passat Limousine | 2.000,00€ | 1.190,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Passat Variant | 2.000,00€ | 1.190,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Polo | 1.500,00€ | 892,50€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Scirocco | 2.500,00€ | 1.785,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Sharan | 2.500,00€ | 1.785,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Tiguan | 0,00€ | 0,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Touareg | 4.000,00€ | 2.975,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW Touran | 750,00€ | 0,00€ | Zur Detailseite! | ||||
VW up! | 1.500,00€ | 892,50€ | Zur Detailseite! |
Diese Prämien sind mit der Auftragseingangsprämie und den VW Sondermodellen SOUND kombinierbar!
Bedingungen:
- – Namens- und Adressidentität des Bestellers
- – Das Altfahrzeug muss bei Zulassung des Neufahrzeugs mindestens 4 Monate auf den Besteller zugelassen sein
- – Das Altfahrzeuge dürfen nicht vor der Erstellung des Neuwagenvertrags abgemeldet werden
Benötigte Unterlagen:
- – Kopie Zulassungsbescheinigung Teil 2 (KFZ-Brief) vom Altfahrzeug (Vorder- und Rückseite)
- – Kopie Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) vom Altfahrzeug (Vorder- und Rückseite)
- – Ab einem Fahrzeugwert von 1.000.-€ DEKRA-Minderwertgutachten
und Kopie Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Altfahrzeug vor Bestellung
Feststellung der Mängel und Beschädigungen, überschlägige Ermittlung der erforderlichen Instandsetzungskosten und der daraus resultierenden Minderwerte.